Du wirst in diesem Jahr 18 Jahre alt? Dann schenken
wir Dir mit dem KulturPass ab sofort 200,00 Euro, die Du für
kulturelle Angebote bei uns einlösen kannst.
Dazu gehören Bücher, Musik, Tickets für Lesungen, Konzerte
oder Theater und vieles mehr.
Um die KulturPass-Angebote zu nutzen, musst Du Dich einfach
nur in der KulturPass-App registrieren. Dafür benötigst Du
einen Personalausweis, den Du online nutzen kannst und eine
sechsstellige PIN, die Du kennen solltest oder neu
vergeben kannst. Weitere Infos findet ihr hier:
www.kulturpass.de
haben wir durchgehend von 08.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
Und wie gewohnt von
Mo. - Fr. 08.30 - 12.30 Uhr
und 14.00 - 18.00 Uhr
In diesem Jahr verlosen wir wieder jeden Tag gleich 2 von Autoren handsignierte Bücher.
Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit.
Zum Adventskalender
In Zusammenarbeit mit der Fürstenbergschule Recke
Am 18.01.2024 um 19.30 Uhr
Eintritt: 10,00 Euro
Karten ab sofort bei uns vor Ort oder telefonisch 05453-7275
Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Eine Schulleiterin schlägt Alarm! "Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?" Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann. Die meisten Eltern gehen davon aus, Medien-Erziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen - und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche. In diesem wichtigen Debattenbuch klärt Silke Müller auf über die digitalen Bedrohungen, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben. Sie appelliert an Eltern, Lehrer*innen und die Politik, nicht länger wegzusehen, sondern endlich die Grundlagen zu schaffen für eine zeitgemäße, an Werten orientierte Medien-Erziehung. Der Anstoß einer Debatte, die längst hätte geführt werden müssen. Mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können.
Hier ein Interview mit Silke Müller
Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes. Sie kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung - auch und vor allem in der digitalen Welt. Silke Müller ist (Stief-)Mutter zweier Töchter und lebt in Hatten im Landkreis Oldenburg.
In diesem Buch erzählt Steffi Neu von ihren Mutmachern, von Begegnungen, die sie besonders beeindruckt haben. Es sind Geschichten von Menschen, die gegen alle Widerstände Dinge bewegt haben, ihren eigenen Weg durch schwere Lebensphasen gegangen sind. Ein Buch voller Hoffnung, guter Ideen und echter Gefühle.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 25,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 18.12.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
Steffi Neu ist beliebte Radiomoderatorin und für ihre bodenständige, fröhliche
und direkte Art bekannt. Doch auch sie hat Situationen erlebt, in denen es einem
den Boden unter den Füßen wegzureißen droht. Nach dem Tod eines engen
Freundes begann sie, nach Menschen zu suchen, die Schicksalsschläge erlebt und
überwunden, die nach Krisen wieder Hoffnung gefunden haben. Wie macht man
das? Was hilft dabei? Und kann man aus diesen Geschichten etwas für das eigene
Leben lernen?
Steffi Neu ist Journalistin, Moderatorin und Autorin. Sie
wurde 1971 in Kleve geboren und lebt bis heute mit
ihrem Mann, den zwei Kindern und Hund am Niederrhein.
Nach Studium und journalistischer Ausbildung beim WDR
begann sie 1996 als Redakteurin und Moderatorin bei
WDR 1Live, seit 2000 moderiert sie bei WDR 2. Seit 2021
moderiert sie den Podcast »Steffis Mutmacher«.
steffi-neu.de
Maria und Claudia sind Nachbarinnen im Quartier „Q49“ – eine Wohnanlage mit hübschen Einfamilienhäusern in bester Lage. Beide sind verheiratet, berufstätig, führen ein glückliches Leben. Zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der schönen Fassade hüten sie - wie alle anderen Nachbarn auch – Geheimnisse, die ans...
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 05.02.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
...Licht drängen. Mit der Unzufriedenheit wächst der Wunsch nach Veränderung.
Auch die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare, die wie die
Musketiere immer zu viert auftreten, müssen sich Herausforderungen stellen. Wer hat den Mut, neue Wege einzuschlagen? Maria und Claudia entschließen sich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Während die eine viele kleine Schritte der Veränderung geht, wagt die andere den ganz großen Schritt.
Denn am Ende des Tages wollen sie glücklich sein…
Zur Autorin
Patricia Küll arbeitet beim Südwestrundfunk als Teamleiterin und moderiert das Flaggschiff des SWR, die Landesschau Rheinland-Pfalz. Als diplomierte systemische Coach und zertifizierte Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung schreibt sie Fachbücher.
Ihr Romandebüt Denn wir werden Schwestern bleiben trägt autobiografische Züge.
Patricia Küll lebt mit Mann und zwei Kindern in Mainz.
Mehr über die Autorin finden Sie unter: www.patricia-kuell.de
Skurriles wie Heiteres zu menschlichen ‚Macken‘
„Auf Erden lebt kein Menschenkind, an dem man keine Fehler find‘.“
Irgendwie hat doch jeder Marotten, Spleens und schrullige Eigenheiten.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 12,00 Euro inkl. Getränke (Der Reinerlös des Abends wird für einen caritativen Zweck gespendet.)
Eintrittskarten sind ab dem 18.03.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
Was gibt es nicht alles für Begebenheiten, worüber man den Kopf schüttelt oder ungläubig die Augenbrauen hochzieht? - Die für Heiterkeit sorgen oder Kopfzerbrechen bereiten. Einerseits haben sich bekannte Literaten (u.a. Eugen Roth, Ephraim Kishon, Siegfried Lenz, Heinz Erhardt, Elke Heidenreich) dieses Themas angenommen, andererseits bieten Alltagsbegebenheiten reichlich Stoff für einen unterhaltsamen Abend.
Und passend zur literarischen Kost werden dazu Lieder „schräger Art“ garniert.
Freitag, 26. April 2024, 20.00 Uhr
vom 23.05. - 26.05.2024
Weitere Infos folgen in Kürze.
vom 23.05. - 26.05.2024
Weitere Infos folgen in Kürze.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 15.04.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch NICHT per Email !!!
Eine charismatische Ermittlerin und ein erschütternder Cold Case: Am fünften Geburtstag ihres Sohnes verschwand eine junge Mutter - und sie ist nicht die einzige ... Auftakt
der neuen Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christine Brand Malou Löwenberg ist Kommissarin beim Morddezernat und ein Findelkind. Als sie Dario kennenlernt, ist sie von
seiner Geschichte fasziniert: Darios Mutter verschwand an seinem fünften Geburtstag spurlos. Obwohl alles dagegenspricht, glaubt er, dass seine Mutter noch lebt. An ihre
eigene Geschichte erinnert, beginnt Malou zu ermitteln. Sie stößt auf immer mehr Vermisstenfälle: Alle Frauen verschwanden am fünften Geburtstag ihrer Kinder und alle Kinder
erhalten ebenso wie Dario bis heute mysteriöse Geburtstagskarten ... Lesen Sie auch die spannende Milla-Nova-Reihe und »Wahre Verbrechen»: Christine Brand schreibt über ihre
dramatischsten Fälle als Gerichtsreporterin.
Krimi, Sachbuch oder Liebesroman?
Beim „Literarischen Speed-Dating“ ist die Auswahl wieder groß...
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei
! Wenn ihr bei uns in der Buchhandlung dabei sein möchtet, ist hierfür eine Anmeldung (tel. oder vor Ort) erforderlich !
Eintritt frei
im Minutentakt stellen Überraschungsgäste und wir wieder unsere Highlights vor. Ob Kinderbuch, Krimi, Liebesroman, Sachbuch … für Jeden ist sicher etwas dabei.
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Beginn: 19:30 Uhr
! Wenn ihr bei uns in der Buchhandlung dabei sein möchtet, ist hierfür eine Anmeldung (tel. oder vor Ort) erforderlich !
Eintritt frei
Mit perfektem dreistimmigen Satzgesang, mitreißender Band und vielseitigem Repertoire bezaubern die SWINGLE SISTERS ihr Publikum in ihren Konzerten immer wieder. Beste Unterhaltung in Swing-Laune ist garantiert!
Beginn: 19.00 Uhr / Eintritt: 25,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 15.07.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch NICHT per Email !!!
Die SWINGLE SISTERS haben ihr Publikum in ihren Konzerten stets bezaubert und mit ihrem vielseitigen Repertoire von bekannten Evergreens der 30er- und 40er Jahre à la Andrews Sisters bis hin zu unverbrauchten Popsongs in eigenen Arrangements begeistert. Wer die Swingle Sisters bereits hören konnte, bei uns, damals, am 07.07.2013
hat es erlebt: Ohrwürmer fressen sich gierig durch die Gehörgänge, Beine wippen, Finger schnippen und auf den Gesichtern breitet sich ein verzücktes Grinsen aus. Beste Unterhaltung in Swing-Laune ist garantiert!
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine, Veranstaltungen und neue Buchempfehlungen informieren können. Oder erfahrt immer alle Neuigkeiten auf Facebook.
Viele Photos und Berichte vergangener Veranstaltungen um das bereits Erlebte unvergessen zu machen. ☺️
Hier gibt es ebenfalls regelmäßig neue Buchempfehlungen zu verschiedenen Themenbereichen
Buchempfehlungen VON EUCH, FÜR EUCH. Buchrezensionen von Lesern über ihre Lieblingsbücher.
Über das Kontaktformular können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Buchhandlung VOLK
Vogteistraße 8
49509 Recke
Telefon |
|
Mobil |
|
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr Sa |
8:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 8:30 - 13:00 Uhr |
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten informieren können.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.