LIVE >>> auf unserer Homepage, Facebook, YouTube, Instagram und vor Ort - am 15.06.23 / 19.30 Uhr
Im Minutentakt stellen wir wieder unsere Lieblingsbücher vor.
Dieses Mal mit: Luise Everinghoff (7 Jahre), Leander Everinghoff (17 Jahre), Karin Schaffer (Schlütersche Apotheke Recke), Elke Gottlieb (Buchhändlerin) und ich, Helga (Buchhandlung VOLK).
Hier die Bücherlisten zum Ausdrucken und für Notizen.
Bücherliste anzeigen
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Um in der Buchhandlung dabei zu sein, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Telefon oder Email. Es ist sicher wieder für Jeden etwas dabei, von Kinder- bis Sachbuch... wir wünschen gute Unterhaltung.
Eintritt frei
Video freischalten
Bitte hier klicken, um die Medien Cookies zu akzeptieren und Inhalte von YOUTUBE freizuschalten.
Oder kennst Du jemanden..?
Gerne dieses Video teilen. Vielen Dank.
Krimi, Sachbuch oder Liebesroman?
Beim „Literarischen Speed-Dating“ ist die Auswahl wieder groß...
Hier die Bücherlisten zum Ausdrucken und für Notizen.
📄 Bücherliste anzeigen
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei
! Wenn ihr bei uns in der Buchhandlung dabei sein möchtet, ist hierfür eine Anmeldung (tel. oder vor Ort) erforderlich !
Eintritt frei
im Minutentakt stellen wir wieder unsere Highlights vor. Ob Kinderbuch, Krimi, Liebesroman, Sachbuch … für Jeden ist sicher etwas dabei.
Überraschungsgäste, unter anderem Luisa Everinghoff ( 9 Jahre ), unsere Angestellte Elke Gottlieb und ich, Helga Volk, stellen Ihre Lieblingsbücher vor.
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Beginn: 19:30 Uhr
! Wenn ihr bei uns in der Buchhandlung dabei sein möchtet, ist hierfür eine Anmeldung (tel. oder vor Ort) erforderlich !
Eintritt frei
»Das wär nix für mich, so’n Lebenssinn. Erstmal muss man ihn finden. Und dann muss man drauf aufpassen, damit man ihn nicht verliert.«
Richard Gold hat alles vorbereitet. Heute ist der Tag, an dem er sich das Leben nehmen wird. Der Strick liegt schon um seinen Hals, als sich ein dürrer Kater vor das Fenster setzt, interessiert glotzt und Gold komplett aus dem Konzept bringt. Als dann der Kater auch noch bei Gold einzieht, weil der einen...
Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 10.07.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
...großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und pünktlich Essen serviert, beginnt die skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.
Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben.
----------------------------------
Jochen Gutsch, geboren 1971 in Berlin, ist Journalist beim Spiegel. Für seine Arbeiten wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet. Zusammen mit Maxim Leo verfasste er mehrere Bestseller, darunter »Es ist nur eine Phase, Hase. « Das Buch stand über ein Jahr lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde für das Kino verfilmt.
Was ist eigentlich los in der Gesellschaft, die Jungsmütter häufig bemitleidet? Mit einer großen Portion Humor und schonungsloser Ehrlichkeit erzählt Adrienne Friedlaender, Mutter von vier wilden Söhnen, von Tortenschlachten in der Badewanne, von...
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 18,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 31.07.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
Lehrergesprächen, nächtlichen Besuchen auf der Polizeiwache – von Chaos, Katastrophen und kostbaren Momenten mit ihren vier Söhnen.
Heute weiß sie, dass das Leben mit Jungs nicht nur ein nachhaltiges Workout für die Nerven ist, sondern auch eine wertvolle Schule für Mütter. Eine Liebeserklärung an das Leben mit Jungs. Fröhlich und lebensklug schreibt Adrienne Friedlaender über Themen, die uns bewegen.
Adrienne Friedlaender, Jahrgang 1962, ist alleinerziehend und lebt mit zwei ihrer vier Söhne mitten in Hamburg. Seit rund 15 Jahren schreibt sie als freie Journalistin Porträts, Kurzgeschichten, Interviews und Reisereportagen aus aller Welt für Tageszeitungen Magazine und Online-Medien. Ihr Bucherstling »Willkommen bei den Friedlaenders!« erschien September 2017 und rutschte in der ersten Woche nach Erscheinen auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Seitdem widmet sie sich in ihren fröhlichen und lebensklugen Büchern den Themen, die sie ganz persönlich bewegen.
Mit beißendem Spott und herzhafter Ironie beobachtet Achim Amme seine Mitmenschen. Dabei pendelt er zwischen Alltag und Politik, Spaß und Kritik, Poesie und Parodie. Zum Repertoire des Künstlers gehören ironische Songs, satirische Märchen, Gedichte und Geschichten.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 28.08.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
„Die Stärke des Ringelnatz-Preisträgers liegt im Kalkül seines Brettl-Stils. Achim Amme klärt auf, ohne ständig den didaktischen Finger zu zeigen, läßt Spielraum für versteckte, in wenigen Zeilen transportierte Anspielungen… Insgesamt eine Anregung für Herz, Hirn und Zwerchfell“
(Süddeutsche Zeitung)
Mehr zum Programm auf der Homepage von Achim Amme
Dauer ca. 2 Stunden und Pause
Beginn: 19.00 Uhr / Eintritt: 28,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 09.10.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
Reisen Sie mit Theater ex libris ins viktorianische London!
Das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann liest als Live-Hörspiel die Original-Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle mit Musik und begleitenden Bildern.
Das Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann hat für "Sherlock, John & Mycroft" die Conan-Doyle Original-Geschichten "Der zweite Fleck" und "Die tanzenden Männchen" zu einem spannenden Live-Hörspiel neu verwoben.
In diesem zweiten Programm unserer Sherlock-Reihe erfahren die Zuschauer nicht nur, wie es mit der ungewöhnlichsten Wohngemeinschaft Londons weitergeht, sondern lernen darüber hinaus auch Sherlocks Bruder kennen. Mycroft Holmes stellt die Genialität seines kleinen Brunders sogar noch in den Schatten.
Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit; die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung jeden Moments.
In diesem Buch erzählt Steffi Neu von ihren Mutmachern, von Begegnungen, die sie besonders beeindruckt haben. Es sind Geschichten von Menschen, die gegen alle Widerstände Dinge bewegt haben, ihren eigenen Weg durch schwere Lebensphasen gegangen sind. Ein Buch voller Hoffnung, guter Ideen und echter Gefühle.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 25,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 18.12.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
Steffi Neu ist beliebte Radiomoderatorin und für ihre bodenständige, fröhliche
und direkte Art bekannt. Doch auch sie hat Situationen erlebt, in denen es einem
den Boden unter den Füßen wegzureißen droht. Nach dem Tod eines engen
Freundes begann sie, nach Menschen zu suchen, die Schicksalsschläge erlebt und
überwunden, die nach Krisen wieder Hoffnung gefunden haben. Wie macht man
das? Was hilft dabei? Und kann man aus diesen Geschichten etwas für das eigene
Leben lernen?
Steffi Neu ist Journalistin, Moderatorin und Autorin. Sie
wurde 1971 in Kleve geboren und lebt bis heute mit
ihrem Mann, den zwei Kindern und Hund am Niederrhein.
Nach Studium und journalistischer Ausbildung beim WDR
begann sie 1996 als Redakteurin und Moderatorin bei
WDR 1Live, seit 2000 moderiert sie bei WDR 2. Seit 2021
moderiert sie den Podcast »Steffis Mutmacher«.
steffi-neu.de
Maria und Claudia sind Nachbarinnen im Quartier „Q49“ – eine Wohnanlage mit hübschen Einfamilienhäusern in bester Lage. Beide sind verheiratet, berufstätig, führen ein glückliches Leben. Zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der schönen Fassade hüten sie - wie alle anderen Nachbarn auch – Geheimnisse, die ans...
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 05.02.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
...Licht drängen. Mit der Unzufriedenheit wächst der Wunsch nach Veränderung.
Auch die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare, die wie die
Musketiere immer zu viert auftreten, müssen sich Herausforderungen stellen. Wer hat den Mut, neue Wege einzuschlagen? Maria und Claudia entschließen sich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Während die eine viele kleine Schritte der Veränderung geht, wagt die andere den ganz großen Schritt.
Denn am Ende des Tages wollen sie glücklich sein…
Zur Autorin
Patricia Küll arbeitet beim Südwestrundfunk als Teamleiterin und moderiert das Flaggschiff des SWR, die Landesschau Rheinland-Pfalz. Als diplomierte systemische Coach und zertifizierte Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung schreibt sie Fachbücher.
Ihr Romandebüt Denn wir werden Schwestern bleiben trägt autobiografische Züge.
Patricia Küll lebt mit Mann und zwei Kindern in Mainz.
Mehr über die Autorin finden Sie unter: www.patricia-kuell.de
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine, Veranstaltungen und neue Buchempfehlungen informieren können. Oder erfahrt immer alle Neuigkeiten auf Facebook.
Viele Photos und Berichte vergangener Veranstaltungen um das bereits Erlebte unvergessen zu machen. ☺️
Hier gibt es ebenfalls regelmäßig neue Buchempfehlungen zu verschiedenen Themenbereichen
Buchempfehlungen VON EUCH, FÜR EUCH. Buchrezensionen von Lesern über ihre Lieblingsbücher.
Über das Kontaktformular können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Buchhandlung VOLK
Vogteistraße 8
49509 Recke
Telefon |
|
Mobil |
|
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr Sa |
8:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 8:30 - 13:00 Uhr |
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten informieren können.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.