Du wirst in diesem Jahr 18 Jahre alt? Dann schenken
wir Dir mit dem KulturPass ab sofort 200,00 Euro, die Du für
kulturelle Angebote bei uns einlösen kannst.
Dazu gehören Bücher, Musik, Tickets für Lesungen, Konzerte
oder Theater und vieles mehr.
Um die KulturPass-Angebote zu nutzen, musst Du Dich einfach
nur in der KulturPass-App registrieren. Dafür benötigst Du
einen Personalausweis, den Du online nutzen kannst und eine
sechsstellige PIN, die Du kennen solltest oder neu
vergeben kannst. Weitere Infos findet ihr hier:
www.kulturpass.de
Mit beißendem Spott und herzhafter Ironie beobachtet Achim Amme seine Mitmenschen. Dabei pendelt er zwischen Alltag und Politik, Spaß und Kritik, Poesie und Parodie. Zum Repertoire des Künstlers gehören ironische Songs, satirische Märchen, Gedichte und Geschichten.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 28.08.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
„Die Stärke des Ringelnatz-Preisträgers liegt im Kalkül seines Brettl-Stils. Achim Amme klärt auf, ohne ständig den didaktischen Finger zu zeigen, läßt Spielraum für versteckte, in wenigen Zeilen transportierte Anspielungen… Insgesamt eine Anregung für Herz, Hirn und Zwerchfell“
(Süddeutsche Zeitung)
Mehr zum Programm auf der Homepage von Achim Amme
„Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit“
Münsterland, 1895. Als älteste Tochter der Grafenfamilie von Scheweney ist Luises Leben vorbestimmt: Sie soll den Adligen Johan van Leeuwen heiraten und ihre Tage unter den feinen Damen der Gesellschaft verbringen. Doch die temperamentvolle Luise will ihre Zukunft selbst gestalten. Sie will Tiermedizin studieren und...
Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt: 18,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 18.09.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
...auf dem Gestüt ihrer Familie anpacken. Als sie heimlich an einer Veranstaltung der Frauenbewegung teilnimmt, lernt sie Max Brugge kennen. Der junge Sozialdemokrat hat für Luises Probleme nur Spott übrig, Johan wiederum entpuppt sich bei seiner Ankunft nicht nur als standesgemäß, sondern auch als weltoffen. Ein passender Ehemann scheint endlich gefunden – doch warum geht Max Luise einfach nicht aus dem Kopf?
Die große Münsterland-Saga von Lotte Grünewald:
Band 1: Gut Friesenhain – Zwischen Traum und Freiheit
Band 2: Gut Friesenhain – Zwischen Hoffnung und Vernunft
Band 3: Gut Friesenhain – Zwischen Liebe und Skandal
Lotte Grünewald ist das Pseudonym von Mirjam Müntefering. Das Suchen und Erfinden spannender Geschichten begleitet sie schon ein Leben lang – sei es während ihres Studiums der Filmwissenschaften, in den Jahren, in denen sie als Fernsehjournalistin tätig war, oder heute als Autorin. Wenn sie nicht gerade in ihrem Tinyhouse-Schreibwagen Romane zu Papier bringt, genießt sie das Leben mit ihrer Ehefrau und allerlei Tieren am grünen Rand des Ruhrgebiets. Die Friesenstute Jeltje – die beste Freundin ihrer eigenen Stute – diente als Inspiration für ihre Familiensaga-Trilogie »Gut Friesenhain«, in der es um ein malerisches Gestüt im Münsterland geht.
www.mirjam-muentefering.de
Dauer ca. 2 Stunden und Pause
Beginn: 19.00 Uhr / Eintritt: 28,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 09.10.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Maximal 4 Karten pro Person..!
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
Reisen Sie mit Theater ex libris ins viktorianische London!
Das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann liest als Live-Hörspiel die Original-Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle mit Musik und begleitenden Bildern.
Das Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann hat für "Sherlock, John & Mycroft" die Conan-Doyle Original-Geschichten "Der zweite Fleck" und "Die tanzenden Männchen" zu einem spannenden Live-Hörspiel neu verwoben.
In diesem zweiten Programm unserer Sherlock-Reihe erfahren die Zuschauer nicht nur, wie es mit der ungewöhnlichsten Wohngemeinschaft Londons weitergeht, sondern lernen darüber hinaus auch Sherlocks Bruder kennen. Mycroft Holmes stellt die Genialität seines kleinen Brunders sogar noch in den Schatten.
Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit; die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung jeden Moments.
In diesem Buch erzählt Steffi Neu von ihren Mutmachern, von Begegnungen, die sie besonders beeindruckt haben. Es sind Geschichten von Menschen, die gegen alle Widerstände Dinge bewegt haben, ihren eigenen Weg durch schwere Lebensphasen gegangen sind. Ein Buch voller Hoffnung, guter Ideen und echter Gefühle.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 25,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 18.12.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
Steffi Neu ist beliebte Radiomoderatorin und für ihre bodenständige, fröhliche
und direkte Art bekannt. Doch auch sie hat Situationen erlebt, in denen es einem
den Boden unter den Füßen wegzureißen droht. Nach dem Tod eines engen
Freundes begann sie, nach Menschen zu suchen, die Schicksalsschläge erlebt und
überwunden, die nach Krisen wieder Hoffnung gefunden haben. Wie macht man
das? Was hilft dabei? Und kann man aus diesen Geschichten etwas für das eigene
Leben lernen?
Steffi Neu ist Journalistin, Moderatorin und Autorin. Sie
wurde 1971 in Kleve geboren und lebt bis heute mit
ihrem Mann, den zwei Kindern und Hund am Niederrhein.
Nach Studium und journalistischer Ausbildung beim WDR
begann sie 1996 als Redakteurin und Moderatorin bei
WDR 1Live, seit 2000 moderiert sie bei WDR 2. Seit 2021
moderiert sie den Podcast »Steffis Mutmacher«.
steffi-neu.de
Maria und Claudia sind Nachbarinnen im Quartier „Q49“ – eine Wohnanlage mit hübschen Einfamilienhäusern in bester Lage. Beide sind verheiratet, berufstätig, führen ein glückliches Leben. Zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der schönen Fassade hüten sie - wie alle anderen Nachbarn auch – Geheimnisse, die ans...
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 05.02.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
...Licht drängen. Mit der Unzufriedenheit wächst der Wunsch nach Veränderung.
Auch die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare, die wie die
Musketiere immer zu viert auftreten, müssen sich Herausforderungen stellen. Wer hat den Mut, neue Wege einzuschlagen? Maria und Claudia entschließen sich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Während die eine viele kleine Schritte der Veränderung geht, wagt die andere den ganz großen Schritt.
Denn am Ende des Tages wollen sie glücklich sein…
Zur Autorin
Patricia Küll arbeitet beim Südwestrundfunk als Teamleiterin und moderiert das Flaggschiff des SWR, die Landesschau Rheinland-Pfalz. Als diplomierte systemische Coach und zertifizierte Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung schreibt sie Fachbücher.
Ihr Romandebüt Denn wir werden Schwestern bleiben trägt autobiografische Züge.
Patricia Küll lebt mit Mann und zwei Kindern in Mainz.
Mehr über die Autorin finden Sie unter: www.patricia-kuell.de
Skurriles wie Heiteres zu menschlichen ‚Macken‘
„Auf Erden lebt kein Menschenkind, an dem man keine Fehler find‘.“
Irgendwie hat doch jeder Marotten, Spleens und schrullige Eigenheiten.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 12,00 Euro inkl. Getränke (Der Reinerlös des Abends wird für einen caritativen Zweck gespendet.)
Eintrittskarten sind ab dem 18.03.2024 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch 05453-7275 - NICHT per Email !!!
Was gibt es nicht alles für Begebenheiten, worüber man den Kopf schüttelt oder ungläubig die Augenbrauen hochzieht? - Die für Heiterkeit sorgen oder Kopfzerbrechen bereiten. Einerseits haben sich bekannte Literaten (u.a. Eugen Roth, Ephraim Kishon, Siegfried Lenz, Heinz Erhardt, Elke Heidenreich) dieses Themas angenommen, andererseits bieten Alltagsbegebenheiten reichlich Stoff für einen unterhaltsamen Abend.
Und passend zur literarischen Kost werden dazu Lieder „schräger Art“ garniert.
Freitag, 26. April 2024, 20.00 Uhr
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine, Veranstaltungen und neue Buchempfehlungen informieren können. Oder erfahrt immer alle Neuigkeiten auf Facebook.
Viele Photos und Berichte vergangener Veranstaltungen um das bereits Erlebte unvergessen zu machen. ☺️
Hier gibt es ebenfalls regelmäßig neue Buchempfehlungen zu verschiedenen Themenbereichen
Buchempfehlungen VON EUCH, FÜR EUCH. Buchrezensionen von Lesern über ihre Lieblingsbücher.
Über das Kontaktformular können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Buchhandlung VOLK
Vogteistraße 8
49509 Recke
Telefon |
|
Mobil |
|
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr Sa |
8:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 8:30 - 13:00 Uhr |
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten informieren können.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.