Das Du das kleine Glück,
das täglich da ist, genießt und
dass dir hin und wieder eine
EXTRAPORTION GLÜCK
einfach so in den Schoß fällt,
das wünschen wir von Herzen.
Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen
Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 25,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 09.01.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort oder telefonisch. NICHT per Email !!!
Pro Person max. 4 Eintrittskarten !
Tamina Kallert, geboren 1974, arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik als Moderatorin, Reporterin und Autorin beim Westdeutschen Rundfunk, bei ProSieben und für das Deutsche Sportfernsehen. Seit 2004 moderiert sie das WDR-Reisemagazin »Wunderschön«, seit 2016 auch die Städtereisen »2 für 300«. Zusammen mit dem WDR-Funkhausorchester führt sie regelmäßig durch wunderschöne Reisekonzerte. Tamina Kallert ist erfolgreiche Autorin, ihr Buch »Und dann kommt das Meer in Sicht« erschien 2022. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Freiburg im Breisgau.
Zugegeben: In diesen Zeilen schwingt ein wenig Wehmut mit. Denn mit "Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall" verabschiedet sich der Münsteraner Kultdetektiv nach 32 Jahren und 21 Fällen als Romanheld von der Krimibühne. Ein allerletztes Mal also dürfen wir den pragmatischen, unaufgeregten und permanent klammen Ermittler noch bei einem Fall begleiten, wobei es diesmal um nicht mehr und nicht weniger als Leben oder Tod geht.
Beginn: 19.00 Uhr / Eintritt: 18,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 06.02.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
Gewohnt unterhaltsam, schwarzhumorig und spannend zeichnet Jürgen Kehrer nach, wie sein Held, ein früherer Anwalt, eigentlich Privatdetektiv geworden ist. Mit einem guten Gespür für die narrativen Notwendigkeiten seines Plots verwebt der Autor dabei sehr geschickt Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Vor historischer Kulisse und mit viel Lokalkolorit erzählt er in typisch schnoddrigem Wilsberg-Ton vom ersten und letzten Fall seines bisweilen ungesund vorlauten Protagonisten. Auch die anderen Figuren und ihre Marotten zeichnet er dank seiner präzisen Beobachtungsgabe mit wenigen Strichen messerscharf – da bleibt kein Auge trocken. Die Story ist ausgeklügelt, wartet mit jeder Menge überraschenden Wendungen auf und lässt keineswegs nur Münsteraner Herzen höher schlagen. Ein wahrhaft würdiges Ende der Wilsberg-Ära! Also bitte keine Traurigkeit, sondern einfach zurücklehnen und genießen.
Fahrrad-Lese-Tour auf den Spuren des Krimis "Tod an der Lehmkuhle" von Friedrich Schönhoff.
Folgende drei Termine stehen, immer von 12 - 18 Uhr: Do. 20.04. | Sa. 13.05. | Sa. 27.05.2023
Wir starten in Recke um 12.00 Uhr an der Buchhandlung. Der Weg führt Richtung Westerkappeln und Umgebung mit Stopps an ausgesuchten Plätzen zur leiblichen (Verpflegung) und geistigen (Lesungen) Stärkung.
Anmeldungen ab sofort in der Buchhandlung, telefonisch 05453-7275 , per Email: info@buch-volk.de oder über unser Kontaktformular hier auf der Seite.
Kostenbeteiligung: 12,00 € pro Pers. max. 20 Teilnehmer / Tour !
Fahrrad-Lese-Tour auf den Spuren des Krimis "Tod an der Lehmkuhle" von Friedrich Schönhoff.
Folgende drei Termine stehen, immer von 12 - 18 Uhr: Do. 20.04. | Sa. 13.05. | Sa. 27.05.2023
Wir starten in Recke um 12.00 Uhr an der Buchhandlung. Der Weg führt Richtung Westerkappeln und Umgebung mit Stopps an ausgesuchten Plätzen zur leiblichen (Verpflegung) und geistigen (Lesungen) Stärkung.
Die Fahrt umfasst ca. 40 km und es wird eine Dauer von ca. 6 Std. eingeplant. ( auch für Ungeübte geeignet )
Enthalten sind: 3 Stopps ca. 20 Min. mit Lesungen aus dem Buch und kleine Überraschungen,
im Cafe 1 Stck. Kuchen und 1 Tasse Kaffee oder Tee.
Der Autor selbst fährt auch mit und steht für Fragen und im Anschluss zum Signieren zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Euch und diese besondere Fahrradtour, bis dahin.....
LiteraTour vom 04. - 07.05.2023 entlang der Mosel.
Alle Infos in Kürze.
LiteraTour vom 04. - 07.05.2023 entlang der Mosel.
Alle Infos in Kürze.
Krimi, Sachbuch oder Liebesroman?
Beim „Literarischen Speed-Dating“ ist die Auswahl wieder groß...
Die Bücherlisten werden hier, vor der Veranstaltung, zum Ausdrucken verlinkt.
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei
! Wenn ihr bei uns in der Buchhandlung dabei sein möchtet, ist hierfür eine Anmeldung (tel. oder vor Ort) erforderlich !
Eintritt frei
im Minutentakt stellen wir wieder unsere Highlights vor. Ob Kinderbuch, Krimi, Liebesroman, Sachbuch … für Jeden ist sicher etwas dabei.
Überraschungsgäste, unter anderem Luisa Everinghoff ( 9 Jahre ), unsere Angestellte Elke Gottlieb und ich, Helga Volk, stellen Ihre Lieblingsbücher vor.
Bei uns vor Ort und live hier auf unserer Seite und auf Facebook, YouTube und Instagram.
Beginn: 19:30 Uhr
! Wenn ihr bei uns in der Buchhandlung dabei sein möchtet, ist hierfür eine Anmeldung (tel. oder vor Ort) erforderlich !
Eintritt frei
Was ist eigentlich los in der Gesellschaft, die Jungsmütter häufig bemitleidet? Mit einer großen Portion Humor und schonungsloser Ehrlichkeit erzählt Adrienne Friedlaender, Mutter von vier wilden Söhnen, von Tortenschlachten in der Badewanne, von...
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 18,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 31.07.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
Lehrergesprächen, nächtlichen Besuchen auf der Polizeiwache – von Chaos, Katastrophen und kostbaren Momenten mit ihren vier Söhnen.
Heute weiß sie, dass das Leben mit Jungs nicht nur ein nachhaltiges Workout für die Nerven ist, sondern auch eine wertvolle Schule für Mütter. Eine Liebeserklärung an das Leben mit Jungs. Fröhlich und lebensklug schreibt Adrienne Friedlaender über Themen, die uns bewegen.
Adrienne Friedlaender, Jahrgang 1962, ist alleinerziehend und lebt mit zwei ihrer vier Söhne mitten in Hamburg. Seit rund 15 Jahren schreibt sie als freie Journalistin Porträts, Kurzgeschichten, Interviews und Reisereportagen aus aller Welt für Tageszeitungen Magazine und Online-Medien. Ihr Bucherstling »Willkommen bei den Friedlaenders!« erschien September 2017 und rutschte in der ersten Woche nach Erscheinen auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Seitdem widmet sie sich in ihren fröhlichen und lebensklugen Büchern den Themen, die sie ganz persönlich bewegen.
Mit beißendem Spott und herzhafter Ironie beobachtet Achim Amme seine Mitmenschen. Dabei pendelt er zwischen Alltag und Politik, Spaß und Kritik, Poesie und Parodie. Zum Repertoire des Künstlers gehören ironische Songs, satirische Märchen, Gedichte und Geschichten.
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 20,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 28.08.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
„Die Stärke des Ringelnatz-Preisträgers liegt im Kalkül seines Brettl-Stils. Achim Amme klärt auf, ohne ständig den didaktischen Finger zu zeigen, läßt Spielraum für versteckte, in wenigen Zeilen transportierte Anspielungen… Insgesamt eine Anregung für Herz, Hirn und Zwerchfell“
(Süddeutsche Zeitung)
Mehr zum Programm auf der Homepage von Achim Amme
Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren
Die Memoiren des Sherlock Holmes
nach Sir Arthur Conan Doyle
- Live-Hörspiel mit Musik und Dia-Show
Dauer ca. 2 Stunden und Pause
Beginn: 19.00 Uhr / Eintritt: 28,00 Euro inkl. Getränke
Eintrittskarten sind ab dem 09.10.2023 | 08.30 Uhr erhältlich.
Vor Ort, telefonisch oder Online (das Ticketsystem wird dann freigeschaltet) NICHT per Email !!!
Reisen Sie mit Theater ex libris ins viktorianische London!
Das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann liest als Live-Hörspiel die Original-Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle mit Musik und begleitenden Bildern.
Das Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann hat für "Sherlock, John & Mycroft" die Conan-Doyle Original-Geschichten "Der zweite Fleck" und "Die tanzenden Männchen" zu einem spannenden Live-Hörspiel neu verwoben.
In diesem zweiten Programm unserer Sherlock-Reihe erfahren die Zuschauer nicht nur, wie es mit der ungewöhnlichsten Wohngemeinschaft Londons weitergeht, sondern lernen darüber hinaus auch Sherlocks Bruder kennen. Mycroft Holmes stellt die Genialität seines kleinen Brunders sogar noch in den Schatten.
Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit; die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung jeden Moments.
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine, Veranstaltungen und neue Buchempfehlungen informieren können. Oder erfahrt immer alle Neuigkeiten auf Facebook.
Viele Photos und Berichte vergangener Veranstaltungen um das bereits Erlebte unvergessen zu machen. ☺️
Hier gibt es ebenfalls regelmäßig neue Buchempfehlungen zu verschiedenen Themenbereichen
Buchempfehlungen VON EUCH, FÜR EUCH. Buchrezensionen von Lesern über ihre Lieblingsbücher.
Über das Kontaktformular können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Buchhandlung VOLK
Vogteistraße 8
49509 Recke
Telefon |
|
Mobil |
|
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr Sa |
8:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 8:30 - 13:00 Uhr |
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen, damit wir Sie per E-Mail über unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten informieren können.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.