Beim Klang der Kalimba in die Märchenwelt entrückt
Marianne Vier erzählte Märchen aus aller Herren Länder
"Es war einmal", so fangen die meisten Märchenerzählungen an. Doch Märchen sind nicht nur etwas für kleine Kinder, sondern auch für Erwachsene und Senioren können Märchen zum Erlebnis werden. Ganz besonders, wenn sie frei vorgetragen werden, wie am Donnerstag bei uns in der Buchhandlung. Hier entführte Marianne Vier, eine ausgebildete Märchenerzählerin mit nationalen und internationalen Erfolgen bei Märchenfestivals, zum Beispiel in Österreich und in der Schweiz, das Publikum in die Märchenwelt. Sie führte unsere Zuhörer wie auf einer Reise mit ihren Märchen durch verschiedene Länder. Einmal fanden sich unsere Zuhörer im Orient, ein anderes mal in Schottland und wiederum ein anderes mal in der unmittelbaren Heimat wieder, am Heiligen Meer. Wie gebannt lauschte das Publikum den insgesamt zehn Märchen und war fasziniert von der Art und Weise, wie Marianne Vier die Geschichten vortrug. Einige Märchen wurden zunächst musikalisch mit einem kleinen Kalimba-Stück eingeleitet. Die Kalimba, auch Daumenklavier genannt, rief eine ganz besondere Stimmung hervor. Die südafrikanischen Geschichtenerzähler verwenden seit alten Zeiten die Kalimba zur Untermalung ihrer Erzählungen. Neben den klassischen Grimmschen Märchen, wurden auch Märchen über den Herbst, die Liebe und die Beziehungen von Mann und Frau erzählt.