Krimi, Sachbuch oder Liebesroman?
Nach dem guten Erfolg der ersten Auflage unseres„Literarischen Speed-Datings“ im vergangenen Jahr kamen jetzt am Mittwoch wieder viele Bücherfreunde zu uns.
In flottem Tempo wechselten Genres und Zielgruppen, denn auch Kinder- und Jugendbücher standen auf unseren Listen, die jeder Besucher als Notizzettel mitnehmen durfte.
Sachbücher, Regionales, Romane mit ernstem Hintergrund, humorvolle Beschreibungen, Historisches oder Herzeleid, alles war vertreten, und die Einschätzungen der Vortragenden (Monika Wermeling, Silke Windmeier, Nancy Rohling, Eckhard Kellermeier und Helga Volk) wurden gerne angenommen und ermunterten zum stöbern und diskutieren.
Die Autorin und Journalistin Bianka Echtermeyer hatten wir sogar zweimal ausgewählt. Kein Wunder, denn sie ist in Halverde aufgewachsen. Nancy Rohling ging in Recke mit ihr zur Schule. „Buchhändlertipps sind interessanter als Bestsellerlisten“, betonte Helga Volk und las ausdruckvoll eine lustige Passage aus „Landeier und andere Plagen“ von Manuela Jungkind. In der Pause war Zeit für Gespräche und kühle Getränke. Der zweite Teil war ebenso amüsant oder spannend, sodass am Ende langer Beifall das Speed-Dating-Team belohnte.
Wir freuen uns jetzt schon auf unser Literarisches Speeddating im nächsten Jahr und sammeln bis dahin viele neue Tipps für Sie.
Fotos: Brigitte Striehn